Eine einfache Anleitung zur Auswahl deines perfekten maßgefertigten Haarsystems
- Geschrieben von Suzanne *
- Oct 23, 2025
- |
- Lesezeit: 8 Min.
Hast Du schon einmal ein Haarsystem ausprobiert, das eigentlich nahezu perfekt war – aber eben doch nicht ganz? Die Größe stimmte nicht so richtig, der Farbton war etwas daneben oder die Dichte wirkte einfach zu üppig? Damit bist Du nicht allein. Viele Haarsystem-Nutzer kennen diese Herausforderungen. Nach gründlicher Recherche und Überlegung kommen viele von ihnen zu einer Lösung: einem maßgefertigten Haarsystem. Statt einer Lösung von der Stange wird bei einem Custom-Haarsystem auf Dich persönlich eingegangen.
Damit Du ein wirklich passendes System findest, musst Du genau verstehen, was Du brauchst – und wissen, worauf es bei einem guten System ankommt. Diese Anleitung hilft Dir, ein Haarsystem zu wählen, das natürlich aussieht und Dir jeden Tag ein gutes Gefühl gibt.
Was ist ein maßgefertigtes Haarsystem?
Ein maßgefertigtes Haarsystem ist ein individuell hergestelltes Haarteil, das nach Deinen ganz persönlichen Vorgaben gefertigt wird. Im Gegensatz zu „Fertiglösungen“ kannst Du bei der Maßanfertigung Details auswählen wie die Basisgröße, das Basismaterial, die Haarfarbe, die Dichte und die Textur. So entsteht ein System, das auf Deine Kopf- und Lebensform zugeschnitten ist.
Warum solltest Du Dich für ein maßgefertigtes Haarsystem entscheiden?
Ganz einfach: Es geht um Dich und Deinen Alltag. Fertige Haarsysteme können funktionieren – aber ein maßgefertigtes System liefert Dir die beste Passform und den natürlichsten Look, angepasst auf Deine Kopfgeometrie, Haarfarbe und Stilwünsche. .
Die Vorteile im Überblick:
-
Perfekte Passform: Standardgrößen passen selten optimal – mit exakten Messungen sitzt ein maßgefertigtes System wie eine zweite Haut, ohne störendes Anheben oder ungewolltes Verrutschen..
-
Maximale Natürlichkeit:
-
Basisdesign, das ganz auf Deine Kopfform abgestimmt ist.
-
Farblich exakt angepasst: statt einer Standardfarbe bekommst Du genaue Abstimmung auf Deine Naturhaarfarbe oder Deinen Wunschlook.
-
Wahl der Haardichte: Ob leichter Look oder dichteres Haar – Du entscheidest, damit das Ergebnis realistisch wirkt.
-
-
Passend für Deinen Alltag: Wenn Dein Leben aktiv ist, kannst Du Atemfähigkeit wählen (z. B. Spitze/Lace), bist Du lieber wartungsarm unterwegs, dann kann eine robustere Hautbasis sinnvoll sein. Dein Haarsystem wird so gestaltet, dass es zu Deinem Leben passt – und nicht andersherum.
| Merkmal | Fertiges Haarsystem | Maßgefertigtes Haarsystem |
|---|---|---|
| Passform | Standardgrößen, eventuell Anpassung erforderlich | Exakt nach Kopfmaß gefertigt |
| Haarfarbe | Begrenzte Auswahl | Vollständig anpassbar |
| Haardichte | Fix vorgegeben | Individuell wählbar |
| Basisdesign | Vorgefertigt, wenig Wahlmöglichkeiten | Viele Optionen, maßgeschneidert |
| Realitätsgrad | Gut, aber möglicherweise nicht perfekt integrierbar (.) | Hochgradig naturgetreu |
| Lieferzeit | Schnell verfügbar | In der Regel 2–3 Monate |
| Kosten | Budgetfreundlich | Höhere Investition, aber langfristiger Vorteil |
So findest Du Dein passendes maßgefertigtes Haarsystem
Damit das Ergebnis wirklich überzeugt, folge diesen Schritten:
-
Sei klar mit Deinen Bedürfnissen
Überlege zuerst: Welche Bereiche soll abgedeckt werden? Wirst Du das System im Alltag nutzen, beim Sport oder nur hin und wieder? Welcher Hairstyle gefällt Dir – glatt, lockig, lang oder kurz? Deine Antworten helfen Dir, eine fundierte Entscheidung zu treffen. -
Wähle den richtigen Haartyp
Für einen natürlichen Look empfiehlt sich 100 % Echthaar – idealerweise Remy-Echthaar, das weicher ist, sich weniger verheddert und langlebiger ist. Synthetisch ist günstiger, wirkt aber nicht so echt und lässt sich kaum mit Hitze stylen. -
Miss Deinen Kopf exakt
Damit das System „unsichtbar“ sitzt, muss die Größe stimmen. Folge einer verlässlichen Anleitung zum Kopf-Messen, damit die Basis wirklich perfekt passt. -
Wähle das passende Basismaterial
Das Basismaterial bildet das Fundament.-
Lace (Spitze): Sehr natürlich, gut belüftet – ideal bei Bewegung oder Wärme.
-
Hautbasis (Skin): Robust und pflegeleicht – optimal, wenn Du wenig Aufwand möchtest.
-
Hybrid: Kombiniert Vorteile beider Materialien.
-
-
Wähle passende Basisfarbe & Haarfarbe
Die Basisfarbe sollte zu Deinem Hautton passen, sodass sie auf der Kopfhaut möglichst unsichtbar bleibt. Die Haarfarbe wähle entsprechend Deinem natürlichen Haar oder Deinem gewünschten Look – durch Highlights oder Grauanteile integrierbar. -
Bestimme die passende Haardichte
„Dichte“ beschreibt, wie voll das Haar wirkt. Wenn sie zu gering ist, kann das System dünn oder ungleichmäßig erscheinen. Ist sie zu hoch, sieht es schnell künstlich aus. Wähle eine Dichte, die zu Deinem Alter, Stil und natürlichen Haarbild passt.
Was zeichnet die Maß-Haarsysteme von “Lordhair” aus?
Wie setzt dieser Anbieter den Maßstab?
-
Einfacher Bestellprozess: Kein Salonbesuch nötig. Online in wenigen Klicks bestellen, und die Produktion startet sofort.
-
Perfekte Abstimmung: große Auswahl für verschiedene Lebensstile, Ethnien und Haartypen. Maßanfertigung auf Deine Wünsche – für Sitz und Aussehen.
-
Professionelle Handwerkskunst: Jeder Stück wird von erfahrenen Handwerkern gefertigt – für höchste Qualität und Realitätsgrad.
-
Echtzeit-Tracking: Du kannst den Fortschritt von Produktion bis Lieferung online verfolgen – keine Überraschungen, sondern Planungssicherheit.
-
Eilservice möglich: Falls Du es eilig hast – mit „Rush Service“ geht’s schneller, bei gleichbleibender Qualität.
Wenn Du also bereit bist, Deinem Look das Upgrade zu gönnen und einen Haarsystem-Begleiter zu wählen, der wirklich zu Dir passt – nicht nur irgendwo sitzt –, dann ist ein Maß-Haarsystem eine ausgezeichnete Wahl.
Wenn Du möchtest, können wir gern gemeinsam schauen, welche Optionen für Deine Kopfform, Deinen Stil und Dein Budget ideal sind. Sag einfach Bescheid!



