Wissenwertes über Frontal Haarteile
-
● Wann treten Geheimratsecken auf?
Die medizinische Bezeichnung für Geheimratsecken ist Calvities frontalis. Geheimratsecken bilden sich bei Männern oft schon ab dem 20. Lebensjahr. Ob und wann dieser Prozess beginnt, lässt sich nicht eindeutig voraussagen. Es kann ein erstes Anzeichen von erblich, also hormonell bedingtem Haarausfall sein. Das bedeutet, eine zurückweichende Haarlinie und Geheimratsecken können durch genetische Veranlagung und hormonelle Einflüsse verursacht werden. Bestimmte Bereiche der Kopfhaut werden unterschiedlich von Androgenhormonen beeinflusst. Der Prozess beginnt in der Regel oberhalb der Schläfe. Von dort aus bewegt sich der Haaransatz über den Oberkopf zurück. Dabei bleibt oft ein Haarkranz um die kahle Kopfhaut zurück. Das dünner werdende Haar kann dennoch weiter wachsen. Die Bildung von Geheimratsecken kann auch oberhalb der Schläfen beginnen, das Haar in der Mitte zur Stirn bleibt zunächst erhalten.
-
● Warum hat man Geheimratsecken? Die Ursachen
Anlagebedingter Haarausfall und Geheimratsecken in der Familie Geheimratsecken und Haarausfall kann erblich bedingt sein. Die Androgenetische Alopezie ist eine genetische Form des Haarausfalls und, mit fast 90 % bei Männern, die häufigste Ursache für Geheimratsecken. Die Haarfollikel reagieren überempfindlich auf bestimmte männliche Hormone. Bei Männern, in deren Familie Geheimratsecken vorkommen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass auch sie ihr Haar verlieren. Der Zeitpunkt des Haarausfalls ist oft von einer Generation zur nächsten ähnlich. Hormone und hormonelle Veränderungen Hormone können bei beiden Geschlechtern eine Rolle bei Haarausfall spielen. Dihydrotestosteron (DHT) ist ein Nebenprodukt des Hormons Testosteron. Wenn Haarfollikel empfindlich auf DHT reagieren, verursacht dies die androgenetische Alopezie bei Männern. Die Rolle der Hormone bei weiblichem Haarausfall ist weniger klar als bei männlichem Haarausfall. Die Menopause kann beispielsweise zu dünner werdendem Haar führen, obwohl sich der Haaransatz nicht immer verändert. Bei Frauen kann Haarausfall mit einem hormonellen Zustand zusammenhängen, der als polyzystisches Ovarialsyndrom bezeichnet wird. Es zeigt sich eher mit schütterem, lichten Haar und selten mit Geheimratsecken. Es ist jedoch auch bei Frauen möglich, dass sich Geheimratsecke bilden. Einige Beispiele sind: Alopecia frontalis fibrosa und Alopecia tractiva.
-
● Was sind die ersten Symptome von Geheimratsecken und (erblich bedingtem) Haarausfall?
Die meisten Menschen denken über Haarausfall nicht nach – bis sie anfangen, es an sich selbst zu bemerken. Übermäßig ausfallendes Haar und die Entstehung von Geheimratsecken kann sehr beunruhigend sein. Männer machen sich Sorgen, die Erwartungen der Gesellschaft an das, was allgemein als attraktiv oder begehrenswert empfunden wird, nicht zu erfüllen. Haarausfall bis zu 120 pro Tag ist normal. Anzeichen, dass möglicherweise etwas anderes hinter dem Haarausfall steckt und sich eventuell eine Tonsur entwickelt: Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Dünner werdendes Haar Die Ausdünnung beginnt normalerweise an den Schläfen oder am Scheitel des Kopfes. Dichtes Haar wird anfangs, kaum merklich zu lichtem Haar. Wenn männliche Familienmitglieder mit dem gleichen Problem zu tun haben, ist Genetik im Spiel, und die Haare wachsen nicht nach. Dünner werdendes Haar führt jedoch nicht zwangsläufig zu einer Glatze. Lebensstilfaktoren – wie zu viel Stress, Überbehandlung der Haare und zu wenig Nährstoffe – könnten ebenfalls dazu beitragen. Darüber hinaus könnte es das Ergebnis einer zugrunde liegenden Erkrankung sein. Der beste Weg, um die Ursache herauszufinden, ist, mit einem Arzt zu sprechen. 2. Beginnende Geheimratsecken Geheimratsecken sind oft eine erbliche Eigenschaft, die mit zunehmendem Alter auftritt. Entgegen der landläufigen Meinung, kann es schon am Ende der Pubertät beginnen. Viele Männer in den Dreißigern kämpfen bereits mit einem deutlich zurückgehenden Haaransatz. Haarausfall bei Frauen ist eher hormonelle Veränderungen schuld, etwa in den Wechseljahren. Wenn Du glaubst, dass der Grund etwas anderes ist, solltest Du einen Dermatologen aufsuchen, um eine Biopsie am Gewebe der Kopfhaut durchzuführen.
-
● Welche Haarausfall-Symptome gibt es noch?
Haare fallen in Büscheln aus Der tägliche Haarverlust bis zu 100 Haaren pro Tag ist völlig normal. Meist bemerkt man ausgefallene Haare in der Bürste oder im Duschabfluss. Fallen die Haare büschelweise aus, sollte man die Ursache beim Hausarzt abklären. Plötzlich auftretende kahle Stellen können auch auf eine zugrunde liegende Erkrankung wie Ernährungsmängel, Lupus oder Probleme mit der Schilddrüse hinweisen. Wenn all das ausgeschlossen ist, hast Du es möglicherweise mit erblich bedingtem Haarausfall zu tun. 2. Kreisrunder Haarausfall Kahle Stellen können ein Zeichen von Alopecia areata sein – ein Zustand, der dazu führt, dass das Immunsystem die Haarfollikel angreift. Dadurch fallen ganze Haarpartien aus. Ein verräterisches Zeichen ist, dass diese Flecken in nahezu perfekten Kreisen erscheinen. Eine Autoimmunerkrankung betrifft nicht nur die Haare auf der Kopfhaut, sondern auch Augenbrauen, Wimpern, Gesicht und andere Körperteile. Abhängig von der Art der Alopezie können die Haare nachwachsen oder der Verlust kann dauerhaft sein. 3. Haarverlust am ganzen Körper Es gibt verschiedene Erkrankungen, die Haarausfall am ganzen Körper verursachen können. Alopecia universalis, polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS), eine Schilddrüsenerkrankung, Eisenmangel, Nebennierenerkrankung, Diabetes, Stress oder erblich bedingter Haarausfall. Der einzige Weg, um sicher zu sein, ist, einen Arzt zu konsultieren.
-
● Was kann man gegen Haarausfall und Geheimratsecken tun?
Mit zunehmendem Alter ist es normal, dass sich der Haaransatz etwas höher über der Stirn befindet. Bei Männern beginnt dies oft schon im Alter zwischen 17 und 29 Jahren. Es gibt nicht viel, was den Haarverlust verhindern kann, sobald es begonnen hat. Was hilft gegen Haarausfall und wie kann man Geheimratsecken vorbeugen? Bei den meisten Menschen wird Haarausfall durch eine Kombination aus Genetik und Alterung verursacht. Strategien zur Behandlung von Haarausfall sehen für jede Person anders aus. Aber es gibt einige Therapien, Behandlungen und Hausmittel, die dazu beitragen können, dass das Haar gesund und voll bleibt. Gesunde Ernährung Eine Ernährung, die reich an Antioxidantien ist, kann dazu beitragen, dass Dein Haar gesünder und voller aussieht. Antioxidantien sind Inhaltsstoffe, die oxidativen Stress bekämpfen, der Dein Haar altern lässt. Heidelbeeren, Spinat, Kidneybohnen und Walnüsse sind alle reich an natürlichen antioxidativen Inhaltsstoffen. Auch Blattgemüse, Nüsse und Samen können das Aussehen, und die Haardichte verbessern. Die folgenden Vitamine und Mineralstoffe sind ein wesentlicher Bestandteil eines gesunden Haarwachstums: Eisen Zink Vitamin A Vitamin B-12 Vitamin E. Medikamente Minidoxil Das häufigste rezeptfreie und frei verkäufliche Medikament gegen Geheimratsecken heißt Minidoxil ( Rogaine ). Dies gilt als Off-Label-Use für Regaine. Finasterid (Propecia) ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das den Hormonspiegel senkt, die dazu führen können, dass der Haaransatz zurückgeht. Pflanzliche Heilmittel Äußerlich angewendete Kräuterpräparate können gesünderes, volleres Haar unterstützen, und die Bildung von Geheimratsecken verlangsamen. Chinesischer Hibiskus, Ginseng, Gotu Kala , Stachelbeere und Aloe Vera gelten in der traditionellen ganzheitlichen Medizin als Behandlungen gegen Haarausfall. Sanftes Shampoo Einige Shampoos sind speziell darauf ausgelegt, sanft zum Haar zu sein und die Haarfollikel zu stimulieren. Während einige Shampoos Chemikalien enthalten, die Talg (Öl) von der Kopfhaut entfernen und die Follikel schwächer machen, können andere das Haarwachstum stimulieren. Einer der Wirkstoffe in diesen Shampoos ist Ketoconazol. Low-Level-Lichttherapie Low-Level-Lichttherapie verwendet Laser, um das Haarwachstum auf der Kopfhaut zu stimulieren. Forscher gehen davon aus, dass das Licht ein Signal an die Zellen sendet, um die „ Anagen “- (Wachstums-) Phase der Haarfollikel zu stimulieren. Essenzielle Öle Einige ätherische Öle können das Haarwachstum fördern. Rosmarinöl, Pfefferminz Öl, und Lavendelöl haben sich als Behandlungen für bei Geheimratsecken herausgestellt. Ätherische Öle sollten vor dem Auftragen auf die Kopfhaut mit einem Trägeröl wie Mandelöl, Kokosöl oder Jojobaöl gemischt werden. Kopfhaut Massage Eine regelmäßig durchgeführte Kopfhautmassage kann Ihnen helfen, dickeres, gesünderes Haar wachsen zu lassen. Eine erhöhte Durchblutung an der Stelle Ihres Haaransatzes könnte der Grund dafür sein, dass die Kopfhautmassage die Haarfollikel stimuliert. Versuchen Sie, Ihre Kopfhaut jeden Tag mindestens 4 Minuten lang manuell zu massieren. Niedrigere DHT-Spiegel Dihydrotestosteron (DHT) ist ein Hormon. Wenn der DHT-Spiegel steigt, kann der Haarausfall zunehmen. Du kannst den DHT-Spiegel in Deinem Körper senken, indem Du auf die Ernährung achtest und viel Lysin und zinkreiche Lebensmittel zu Dir nimmst. Das Naschen von Cashewnüssen, Mandeln und Pekannüssen ist eine einfache Möglichkeit, DHT zu senken. Stress vermeiden Auch Stress wurde mit einigen Arten von Haarausfall in Verbindung gebracht. Das Reduzieren von Stress scheint jedoch leichter gesagt, als getan. Zeit im Freien, Entspannungstechniken und Meditation können helfen, Stress zu reduzieren. Haartransplantation Eine Haartransplantation ist ein Verfahren, bei dem ein Arzt Haare vom Hinterkopf an den Haaransatz verpflanzt. Bei einer Haartransplantation besteht das Risiko von Komplikationen, die nicht von der Krankenversicherung übernommen werden.
-
● Haarteil oder Haare transplantieren bei Geheimratsecken?
Chirurgische Methoden zur Haarwiederherstellung wie FUT, FUE und Strip Harvesting sind mit einigen Risiken verbunden. Dies ist bei einem Haarteil für Männern nicht der Fall. Unsere partiellen Haarsysteme werden weltweit eingesetzt, um Geheimratsecken zu kaschieren und schnell und einfach wieder dichtes Haar zu haben. Ganz gleich, ob Du Dein Haar aufgrund einer Krankheit, Stress, hormoneller Veränderungen oder eines ungesunden Lebensstils verloren hast, ein Haarteil für Männer gibt Dir Dein Haar zurück.
-
● Sofort und jetzt wieder dichtes Haar? Ein Haarteil für den zurückgehenden Haaransatz und Geheimratsecken
Die sofortige Lösung bei Geheimratsecken ist ein Haarteil. Ohne Nebenwirkungen und garantierter Erfolg, gibt Dir ein Haarteil Dein dichtes Haar zurück. Die schmalen Haarteile wurden speziell für einen zurückgehenden Haaransatz und Geheimratsecken entwickelt.
Frontal Haarteile werden mit Flüssigkleber auf der Kopfhaut fixiert. Die hauchdünne Folie ist unsichtbar und fest verklebt.