Haarausfall? Lass doch mal Deine Schilddrüse checken.

321 views

Haarausfall? Lass doch mal Deine Schilddrüse checken.

 

Haarausfall durch Hormone der Schilddrüse

 

Ja, wir erwähnen es immer wieder -  es ist völlig normal, pro Tag bis zu 100 Haare zu verlieren. Mal mehr mal weniger. Gründe dafür gibt es unzählige. Ernährung, Krankheit, Nebenwirkungen von Medikamenten und das Alter sind nur einige erforscht und erwiesene Gründe, und alle sind sie lästig und unerwünscht . 

Die häufigste Ursache ist sicherlich der genetisch bedingte Haarausfall. Gerade bei Männern kann dieser schon mit 20 Jahren beginnen. Mit guter Ernährung, Pflegeprodukten oder Medikamenten kann es verlangsamt werden, aber es ganz aufzuhalten ist leider noch keinem gelungen. 

Eine eher unbekannte Ursache  von Haarverlust kann an unserer Schilddrüse liegen. Wir klären, was es darüber zu wissen gibt, und was Du tun kannst. Symptome, Untersuchungsmöglichkeiten und Heilmittel.

 

Was macht denn eigentlich so eine Schilddrüse?

Die Schilddrüse ist eine 5 cm lange, schmetterlingsförmige Drüse an der Vorderseite Deines Halses, unter Deinem Kehlkopf. Sie ist Teil Deines endokrinen Systems, und stellt Hormone her, die dabei helfen, viele Deiner Körperfunktionen zu kontrollieren und zu regulieren.

Sie steuert auch Deinen Stoffwechsel. Zwei Hormone, die von der Schilddrüse produziert werden, helfen den Stoffwechsel zu regulieren. Mediziner nennen diese Hormone kurz T-3 und T-4. Die Schilddrüse setzt sie in Deinem Blutkreislauf frei, der sie durch Deinen Körper transportiert. Eine andere Drüse, die sogenannte Hypophyse, teilt der Schilddrüse mit, wie viel von diesen Hormonen Dein Körper benötigt.

Die Schilddrüse (Lateinische Bezeichnung: Glandula thyreoidea) beeinflusst auch wie schnell Dein Herz schlägt, wie tief Du atmest und ob Du an Gewicht zu- oder oder abnimmst.  Auch Körpertemperatur, der Cholesterinspiegel und den Menstruationszyklus von Frauen unterstehen zum Teil dem Regiment der Schilddrüse.

 

 

 Schilddrüse

©wikipedia 

Wenn die Schilddrüse nicht richtig funktioniert

Manchmal entwickelt die Schilddrüse Probleme. Sie könnte anfangen, zu viel oder zu wenig Hormone zu produzieren. Sie kann sich vergrößern oder es könnten Klumpen von zusätzlichem Gewebe wachsen.

Mehr als 12 % der Menschen haben im Laufe ihres Lebens irgendein Problem mit der Schilddrüse. Bei Frauen ist dies weitaus häufiger der Fall als bei Männern. Wenn eine Schilddrüse zu viele oder zu wenige Hormone produziert, spricht man von einer Schilddrüsenerkrankung.

 

Häufige Schilddrüsenerkrankungen

Der Kropf Der Kropf

Ein Kropf (manchmal auch "Struma" genannt) ist eine Schwellung der Schilddrüse, die einen Klumpen im vorderen Teil des Halses verursacht. Der Klumpen bewegt sich beim Schlucken auf und ab. In anderen Fällen kann es Dich zum Husten bringen oder Deine Stimme heiser klingen lassen. Die Struma ist weltweit die häufigste Erkrankung der Hormondrüsen (eine Endokrinopathie). Die häufigste Ursache für das Entstehen einer Struma ist ein Jodmangel. Ein Kropf kann durch andere Schilddrüsenerkrankungen oder durch Jodmangel verursacht werden, ein Element, das die Schilddrüse benötigt, um richtig zu funktionieren. Die meisten Europäer bekommen heute ausreichend Jod, weil es dem Speisesalz hinzugefügt wird.

Schilddrüse kann Haarausfall verursachen

©wikipedia

Der Kropf Schilddrüsenknoten

Schilddrüsenknoten sind feste oder flüssigkeitsgefüllte Klumpen, die sich in der Schilddrüse bilden, einer kleinen Drüse, die sich an der Basis des Halses, direkt über dem Brustbein, befindet. Die meisten Schilddrüsenknoten sind nicht schwerwiegend und verursachen keine Symptome. Nur ein kleiner Prozentsatz der Schilddrüsenknötchen ist krebsartig.

Der Kropf Schilddrüsenkrebs

Schilddrüsenkrebs ist eine Krankheit, bei der sich bösartige (Krebs-)Zellen im Gewebe der Schilddrüse bilden. Schilddrüsenknoten kommen häufig vor, sind aber in der Regel kein Krebs. Es gibt verschiedene Arten von Schilddrüsenkrebs. Alter, Geschlecht und Strahlenbelastung können das Risiko für Schilddrüsenkrebs beeinflussen.

 

Der Kropf Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion)

Hyperthyreose ist, wenn die Schilddrüse zu viel von einem Hormon namens Thyroxin produziert.

Zwei wichtige Hormone, die die Funktionsweise des Körpers beeinflussen, werden in Ihrer Schilddrüse hergestellt . Diese werden Thyroxin (T-4) und Trijodthyronin (T-3) genannt. Ein weiteres wichtiges Hormon, das Deine Schilddrüse produziert, heißt Parathormon. Dies trägt dazu bei, eine gesunde Menge an Kalzium im Blut zu halten.


Die Schilddrüsenüberfunktion, kann den Stoffwechsel beschleunigen und unangenehme Symptome verursachen.Häufige Anzeichen und Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion

mögliche Ursachen Haarausfall Nervosität, Angst oder Stimmungsschwankungen

mögliche Ursachen Haarausfall Müdigkeit oder Schwäche

mögliche Ursachen Haarausfall Empfindlichkeit gegenüber Hitze

mögliche Ursachen Haarausfall Eine geschwollene Schilddrüse  ( Kropf genannt ). Möglicherweise sehen Sie eine Schwellung an der Basis Ihres Halses.

mögliche Ursachen Haarausfall Plötzlich Gewicht verlieren, ohne es zu wollen

mögliche Ursachen Haarausfall Schneller oder  unregelmäßiger Herzschlag  oder  Herzklopfen  (Herzklopfen  )

mögliche Ursachen Haarausfall vermehrter Stuhgang

mögliche Ursachen Haarausfall Zittern Deiner Händen und Fingern (Tremor)

mögliche Ursachen Haarausfall Schlafprobleme 

mögliche Ursachen Haarausfall Dünner werdende  Haut

mögliche Ursachen Haarausfall Veränderungen im Menstruationszyklus

mögliche Ursachen Haarausfall Feines, sprödes  Haar und Haarausfall




Der Kropf Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion)

Hypothyreose . Dies tritt auf, wenn Ihre Schilddrüse nicht genügend Hormone produziert. Das verlangsamt den Stoffwechsel . Es kann dazu führen, dass Du an Gewicht Zunimmst und dicht träge oder depressiv fühlst. Manchmal wird dies durch eine Erkrankung namens Hashimoto -Krankheit verursacht. Dies geschieht, wenn das krankheitsbekämpfende Immunsystem Deines Körpers die Schilddrüse angreift.

 

Mögliche Symptome einer Hypothyreose

Die Symptome einer Hypothyreose können vage sein und oft andere Erkrankungen imitieren. Dazu können gehören:

 

mögliche Ursachen Haarausfall Veränderungen im Menstruationszyklus

mögliche Ursachen Haarausfall Verstopfung

mögliche Ursachen Haarausfall Depression

mögliche Ursachen Haarausfall Trockene Haut

mögliche Ursachen Haarausfall Erhöhter Cholesterinspiegel

mögliche Ursachen Haarausfall Ermüdung

mögliche Ursachen Haarausfall Höhere Kälteempfindlichkeit

mögliche Ursachen Haarausfall Heisere Stimme

mögliche Ursachen Haarausfall Gelenkschmerzen , Steifheit und Schwellung

mögliche Ursachen Haarausfall Probleme mit dem Gedächtnis

mögliche Ursachen Haarausfall Muskelschmerzen und Steifheit

mögliche Ursachen Haarausfall Muskelschwäche

mögliche Ursachen Haarausfall Geschwollenes Gesicht

mögliche Ursachen Haarausfall Langsame Herzfrequenz

mögliche Ursachen Haarausfall Schwellung der Schilddrüse ( Kropf )

mögliche Ursachen Haarausfall Unerklärliche Gewichtszunahme oder Schwierigkeiten beim Abnehmen

mögliche Ursachen Haarausfall Trockenes Haar und Haarausfall




Symptome sollten stets mit bei einem Arzt abgeklärt werden.

 

Kann die Schilddrüse tatsächlich Haarausfall verursachen?

Laut Trichologen sind die Kernprozesse Deines Körpers betroffen, wenn Deine Produktion von Schilddrüsenhormonen gestört ist, insbesondere von T3- und T4-Hormonen. Ein solcher Prozess ist für die Entwicklung von Haaren an der Wurzel der Kopfhaut. Normalerweise ernähren die Blutgefäße die Kopfhaut die Wurzel, bilden mehr Zellen und lassen Ihr Haar glänzen.

Eine unregelmäßige Versorgung mit schilddrüsenabhängigen Hormonen macht das Haar brüchig und neigt eher zum Ausfallen. Da auch das Wachstum neuer Haare gestört wird, wird der Haarausfall auf der Kopfhaut stärker ausgeprägt.

 

Symptome von Schilddrüsen-Haarausfall

 

Menschen, die an Schilddrüsen-Haarausfall leiden, bemerken möglicherweise, dass ihre Haarsträhnen in großer Zahl ausfallen. Abgesehen von der Kopfhaut kann der Schilddrüsen-Haarausfall auch andere Körperteile betreffen, und Sie können diskrete, kreisförmige Flecken auf der Haut finden.

 

Andere Symptome für eine Schildrüsenfehlfunktion:

  •    Sehr trockene Haut
  •    Gewichtszunahme
  •    Amnesie
  •    Schwitzen
  •    Hohe Pulsfrequenz
  •    Handzittern
  •    Angst
  •    Schlafmangel
  •    Muskelschwäche
  •    Brüchiges Haar
  •    Schwellung um die Augen

 

 

 

Gründe für Haarausfall durch eine Schildrüsenfehlfunktion

Wie bereits erwähnt, tritt Schilddrüsen-Haarausfall auf, wenn die Produktion von Schilddrüsenhormonen, insbesondere von Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4), gestört ist. Da die Schilddrüse jedoch viele körperliche Prozesse unterstützt, kann sie auch andere Erkrankungen auslösen, die den Haarausfall verschlimmern.

 

Alopecia areata: Alopecia areata ist eine Autoimmunerkrankung, die häufig bei Schilddrüsenerkrankungen festgestellt wird. Sie verwirrt Dein Immunsystem und zwingt es, Haarfollikel anzugreifen, wodurch der normale Haarwachstumsprozess beeinträchtigt wird. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, kann es zu dauerhafter Glatze führen. Männer und Frauen, die an Alopecia areata leiden, werden glatte, münzenförmige kahle Stellen um die Kopfhaut bemerken.

Schilddrüsenmedikamente: Ja, und jawohl! Medikamente zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen können ebenfalls zu Haarausfall beitragen. Wir sagen nicht, dass alle Thyreostatika für Haarausfall verantwortlich sind, aber Carbimazol und Propylthiouracil können den Lebenszyklus Deines Haares verkürzen. Aber keine Sorge, die Wahrscheinlichkeit eines durch Schilddrüsenmedikamente ausgelösten Haarausfalls ist selten.

Lupus erythematodes: Ein weiterer Grund für Schilddrüsen-Haarausfall. Lupus erythematodes wird mit einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse in Verbindung gebracht, die Haarausfall verursacht. Es tritt durch Narbenbildung auf Ihrer Kopfhaut auf. Da die Haarfollikel durch Narbengewebe ersetzt werden, ist der durch Lupus erythematodes verursachte Haarausfall dauerhaft.

 

 

Hausmittel bei Haarverlust durch Schilddrüsenfehlfunktionen

 

Hier sind einige gute Nachrichten. Durch Schilddrüsenerkrankungen verursachter Haarausfall ist in der Regel vorübergehend. Auch Lupus, der durch eine Schilddrüsenerkrankung ausgelöst wird, kann behandelt werden, wenn rechtzeitig die richtigen Maßnahmen ergriffen werden. Lordhair hat eine Liste natürlicher Hausmittel zusammengestellt, die Dir helfen, Dein Haar nachwachsen zu lassen.

 

Hier die 3 Hausmittel um die Schilddrüse in der Produktion von Hormonen zu unterstützen

#1 Fischöl

Für diejenigen, die es nicht wissen, Biotin ist ein Vitamin, das für das Haarwachstum sehr wichtig ist. Durch Schilddrüsenerkrankungen verursachter Biotinmangel kann zu sprödem Haar oder Haarausfall führen. Fischöl hilft bei der Verbesserung des Haarwachstums von innen, indem es seine natürliche Stärke verbessert.

Reich an Nährstoffen und Proteinen, einschließlich Biotin, kann es helfen, das Haarwachstum zu fördern und das Haar stärker und glänzender zu machen. Bitte Deinen Arzt, Dir ein Rezept für Fischölkapseln auszustlellen.

 

#2 Eier

Die meisten von uns essen Eier zum Frühstück, aber weißt Du auch, dass Eier direkt auf das Haar aufgetragen werden können, um das durch Schilddrüsenerkrankungen verkümmerte Wachstum zu fördern? Ja, es gibt viele Beweise dafür, dass dies hilft, das Haar zu stärken.

Das in Eiern mit weißer Schale enthaltene Eigelb enthält Nährstoffe und Proteine wie Biotin, Folsäure, Vitamin A und Vitamin D. Das Auftragen des Eigelbs auf Deiner Kopfhaut nährt die Haarwurzeln.

 

#3 Dunkelgrünes Gemüse

Wurdest auch Du als Kind motiviert reichlich Blatgemüse zu essen? Nun, es ist höchste Zeit, dass Du damit wieder anfängst zu essen. Blattgemüse wie Spinat hat einen hohen Gehalt an Eisen, Vitamin A und C. Diese Vitamine können helfen, die Gesundheit und Erholung der Haare zu verbessern.

 

Das Hinzufügen von Bok Choy, Brokkoli, allen Arten von Salaten (wie Römersalat, Rucola, Mesclun, Babyspinat usw.) und Blattkohl zu Deiner wöchentlichen Ernährung wird sehr dazu beitragen, den Haarausfall der Schilddrüse zu überwinden.

 

 

 

 

Kennst Du schon unsere Facebook-Gruppe? In einem geschütztem Bereich kannst Du Dich mit anderen Toupet Trägern austauschen, Fragen stellen oder Deinen neuen Style den Mitgliedern zeigen.

 

 



 

 

 

  Email: service@lordhair.de

  Tel: +86 176 6975 1536

  WhatsApp: +8617669751536

  Skype: lordhair1

 

Finden Sie uns in den sozialen Medien

             

Wir konnten keine Aufzeichnungen findens

Schreibe einen Kommentar