A bis Z Das Haarsystem-Glossar

171 views

Haarsystem Glossar

 

A bis Z Haarsystem und Perücken Glossar

Für Erstkäufer von Perücken- und Haarsystemen können die Branchenterminologien und -definitionen verwirrend sein. Wer anfängt, online über Haarsysteme und Perücken zu lesen, wird auf viele unbekannte Begriffe stoßen. Aus diesem Grund haben wir diesen A-bis-Z-Leitfaden zur Haarsystem- und Perückenterminologie zusammengestellt. 

Was ist ein Haarsystem? Ein Haarsystem ist eine semipermanente Haarersatzlösung, die mit Klebeband oder Kleber an der Kopfhaut befestigt wird. Haarsysteme werden entweder aus Echthaar oder künstlichen Haar hergestellt. Sie sind so konzipiert, dass sie möglichst unsichtbar sind und tagelang getragen werden können.

Synonyme für Haarsystem: Haarteil, Toupet, Haarersatz, Zweithaar, Haarteil, Perücke, Zweitfrisur, Fifi ugs., falsche Haare ugs.

 

Die Perücken Terminologie auf Lordhair.de

 

Abholservice

Haarproben und Vorlagen werden von uns abgeholt. Einfache, komfortable Zusendung von Haarproben und Vorlagen. Mehr erfahren

 

Afro-Haarsysteme

Haarsysteme, die den Afrohaaren entsprechen. Dichte, kleine Locken, die zu afroamerikanischen Männern passen. Mehr erfahren

 

Aufsteckbare Haarsysteme

Haarsysteme, die mit aufgenähten Clips an vorhandenen Haar fixiert werden. Mehr erfahren

 

Basis/Montur

Der Teil des Haarsystems, der auf der Kopfhaut fixiert wird. Auf der Montur werden die Haare befestigt. Mehr erfahren

 

Basis Schneide-Service

Wir können die standardmäßige Grundgröße von 8 x 10 Zoll für das Haarsystem auf die genauen Maße zuschneiden, die den Bereich des Haarausfalls abdecken. Mehr erfahren

 

Basismaterial

Es bezieht sich auf die Art des Materials, aus dem die Montur besteht. Die Materialien reichen von zartem Lace Gewebe über Monofilamente bis hin zur dünnsten Folie. Mehr erfahren

 

BIO-Skin

Ein biologischer Film mit einer Foliendicke zwischen 0,08 und 0,12 mm. Das Haar kann je nach Dicke geknotet oder knotenlos eingespritzt werden

 

Clip-on Haarsystem

Siehe aufsteckbare Haarsysteme

 

Chinesisches Haar

Natürlich gerade und stark. Chinesisches Haar ist glatt, doch ohne glänzende Puppenhaaroptik. Es reicht in der Farbe von cremefarben bis dunkelbraun. Mehr erfahren

 

Dichte (Haar) 

Wie wir die Anzahl der Haarsträhnen auf einem Haarsystem messen. Im Allgemeinen wird die Anzahl der Haarsträhnen in einem Quadratzoll (2,5 cm) gemessen. Wenn jemand „dickes“ Haar hat, dann hat er eine hohe Haardichte. Mehr erfahren.

 

Eingespritztes Haar (flach)

Haare werden in einem spitzen Winkel in eine meist dünnen Folie injiziert. Es kann nicht nach hinten gekämmt werden. Mehr erfahren

 

Eingespritztes Haar (Lift)

Haare werden in einem stumpfen Winkel in eine vorwiegend dickeren Folie injiziert und können in alle Richtungen gekämmt werden. Mehr erfahren

 

Europäisches Haar

Europäisches Haar gilt als das weichste und feinste aller Haartypen. Es ist unverarbeitetes Haar mit intakter Kutikula und jedes Haar wuchs in die gleiche Richtung. Es ist normalerweise braun oder blond und nicht in Schwarztönen erhältlich. 

 

Farbring für Perücken und Toupets

Farbringe zeigen die möglichen Haarfarben, die wir einfärben können. Ein sehr nützliches Bestelltool, wenn es darum geht, eine Haarfarbe zu bestimmen. Mehr erfahren

 

Feines Mono (Filament)

Monofilamten ist eine haltbare Kunstfaser, die eine höhere Haardichte auf der Basis erlaubt. Mehr erfahren

 

Fein verschweißtes Mono (Filament)

Es ist das stärkste Mono. Es ist sehr langlebig und kann eine höhere Haardichte unterstützen. Die Löcher im Gewebe sind größer als beim feinen Mono. 

 

French Lace (Französisches Netzgewebe)

Das am häufigsten verwendete aller netzartigen Geweben. Leicht, zart und praktisch unsichtbar auf der Kopfhaut. French Lace ist haltbarer als Swiss Lace und kann Haare mit bis zu mittelschwerer Dichte aufnehmen. Mehr erfahren

 

Frontkontur

Es bezieht sich auf die Form des vorderen Haaransatzes. Die richtige Wahl der Frontkontur lässt ein Haarsystem authentisch und passend zum Alter, wirken.  Mehr erfahren

 

Frontale Haarteile

Kleinere Haarsysteme, die dazu bestimmt sind, Geheimratsecken oder eine zurückweichende Stirn zu kaschieren. Sie haben eine Größe von  1 "-2" in der Breite und 6" in der Länge. Mehr erfahren

 

Gefaltete Vorderseite

Eine doppelte Lage aus feinem Netz oder Mono an der Stirnlinie. Es verleiht dem Haarsystem das natürliche Aussehen, das am Haaransatz besonders wichtig ist. 

 

Gebleichte Knoten

Knoten werden gebleicht, um sie auf Perücken unsichtbar zu machen und ein natürliches Aussehen zu erzielen. Sie eignen sich besonders gut für den vorderen Haaransatz eines Haarsystems.  Mehr erfahren

 

German Lace (Deutsche Spitze)

Eine dickere und haltbarere Art von Netzgewebe, mit einem weniger natürlichen Aussehen als andere Lace Materialien. German Lace kann schwerere Haardichten aufnehmen. 

 

Haarschneidedienst (Cut & Style) 

Wir können jedes Haarsystem vor dem Versand vorschneiden und vor stylen, damit ist es sofort nach Erhalt einsatzbereit. Mehr erfahren

 

Indisches Haar

Die Standard-Haarauswahl in der Branche. Glatte und weiche Textur. Genetisch ist es dem kaukasischen Haar sehr ähnlich.  

 

Integrationssysteme

Eine Art Perücke, das auf dem vorhandenen Haar getragen werden kann. Es ist ideal für Menschen mit dünner werdendem Haar. Der Träger kann sein eigenes Haar durch die Löcher der Netzbasis ziehen und es mit dem Haar des Integrationssystems verschmelzen lassen. Verleiht sofort mehr Volumen und kann kahle Stellen abdecken.  Mehr erfahren

 

Klebstoff (ohne)

Leimlose Perücken gehören zu den klassischen Vollkappenperücken, die mit verstellbaren Riemen und Kämmen am Kopf befestigt werden, wodurch Klebeband oder Klebstoff überflüssig werden.

 

Knoten

Der allgemeine Begriff für die Befestigung von Haaren an der Basis eines Haarsystems. Knoten bedeutet nicht, dass die Haare Knoten haben.  

 

Knoten – Doppelknoten

Es ist eine Art, die Haare an der Basis zu verknoten. Doppelknoten gelten als die stärkste und haltbarste Knotenart und werden häufig bei Integrationssystemen und anderen Grundmaterialien mit großen Löchern verwendet. Allerdings sind diese größer und besser sichtbar als andere Knoten.  

 

 

Doppelknoten bei Haarsystemen 

(Doppelknoten)

 

Knoten – Doppelt gespaltene Knoten

Doppelspaltknoten sind stärker als Einzelspaltknoten (siehe unten), aber kleiner als Doppelknoten.  

Double Split Knoten für Perücken

(Double Split Knoten)

 

 Knoten – Einzelne 

Kleiner (aber schwächer) als anderen Knoten. Einzelknoten wirken sehr natürlich. Das Haar liegt flach auf der Montur. 

Einzelknoten für Haarsysteme

(Einzelknoten)

 

Einzelne gespaltene Knoten

Wird an der Vorderseite von Lace- oder Skinhaarsystemen verwendet, um einen natürlichen und fließenden Haaransatz zu erzielen. Einzelspaltknoten sind stärker als Einzelknoten und kleiner als Doppelknoten.  

Einfacher Split Knoten 

(Single-Split-Knoten)



Maßgeschneiderte Haarsysteme (Maßanfertigung)

Maßgeschneiderte Haarsysteme, die zu 100 % auf Ihre spezifischen Wünsche und Anforderungen zugeschnitten sind. Alle Merkmale der Basis und des Haares sind anpassbar.  Mehr erfahren 

 

Überschüssiges Basismaterial

Ein dünner Materialstreifen entlang des vorderen Teils der Basis, der vor dem Anbringen abgeschnitten werden muss.   

 

Perücken mit voller Kappe (Vollkappenperücken)

Diese Perücken reichen bis zu den Schläfen und bis zum Nacken. Häufiger mit Frauen assoziiert. Die beste Option für Menschen mit vollständigem Haarausfall.  Mehr erfahren

  

Polyurethan (PU/Poly)

PU und Poly sind die Namen, die verwendet werden, um das transparente Material zu beschreiben, das häufig um den Umfang von Monturen verwendet wird, um zusätzliche Stabilität zu verleihen und den Klebeprozess zu erleichtern. Mehr erfahren

 

Polyurethan (Poly)

Ein transparentes Kunststoffmaterial, das als Haarsystembasis verwendet wird. Kann mit unterschiedlichen Dicken hergestellt werden, je nachdem, ob der Schwerpunkt auf Realismus oder Haltbarkeit liegt.  Mehr erfahren

 

PU

Ein Abkürzung für Polyurethan, der jedoch häufig verwendet wird, um sich auf eine dickere Art von Polyurethan zu beziehen, das um die Umfänge von Monturen herum verwendet wird, um zusätzliche Stabilität zu verleihen und die Anbringung zu erleichtern.  

 

Teil- Haarsysteme

Kleinere Haarsysteme, die so konzipiert sind, dass sie einen bestimmten, kleineren Bereich des Kopfes abdecken, z. B. den Scheitel. Mehr erfahren

 

Ready to wear - Haarsysteme

Besser bekannt als Lagerhaarsysteme. Haarsysteme, die innerhalb 24 Stunden nach Zahlungseingang versandt werden.  Mehr erfahren

 

Remy-Haar

Echthaar, das so gerafft wurde, dass alle seine Kutikula in Bezug auf die benachbarten Haare richtig ausgerichtet sind, was bedeutet, dass alle Haare in die gleiche Richtung verlaufen. Das Haar ist weich und seidig. Wird in Edel-Haarsystemen verwendet. Mehr erfahren

 

(Haar) Probe

Haarproben ermöglichen es uns, Ihre genaue Haarfarbe und -dichte für kundenspezifische Bestellungen zu replizieren. Mehr erfahren

 

Jakobsmuschel (ed) vorne

Für ein natürlich wirkendes Haarsystem wird die Frontkontur im Zickzack und abgestuft geschnitten.   

 

Skin aus Silikon

Dicker als andere Folienmaterialien, mit einer Dicke von etwa 0,5-1 mm. Wird in der Regel mit injiziertem Haar hergestellt, ist für langes und/oder dichtes Haar geeignet und kann in jeder Farbe hergestellt werden. Mehr erfahren

 

Oberteil aus Seide

Komplizierte und arbeitsintensive Art des Basisdesigns. Das Haar wird auf die Spitze geknotet und eine sehr feine Schicht Monoseide wird an der Unterseite der Spitze befestigt, die die Knoten verbirgt. Seidentops sind dickere Arten von Monturen, sehen aber sehr natürlich aus.  Mehr erfahren

 

Skin

Skin ist ein Synonym für Folie. Die am häufigsten verwendete Terminologie zur Beschreibung von Polyurethan, einem biologischen Film, der zur Herstellung von Skin-Monturen verwendet wird. Das Skin kann eine Dicke zwischen 0,03 und 0,12 mm haben. Haare können je nach Dicke geknotet oder in das Skin injiziert werden.  Mehr erfahren

 

Poly

siehe Skin-

 

Haarsysteme auf Lager

Vorrätige Haarsysteme, die innerhalb von 24 Stunden versandt werden können.  Mehr erfahren

 

Superfeines Mono (Filament)

Es hat kleinere Löcher als andere feine Monomaterialien, was empfindlicher macht. Nicht geeignet für Haare mit hoher Dichte.  Mehr erfahren

 

Swiss Lace (Schweizer Netz)

Das natürlichste, unsichtbarste und atmungsaktivste aller Basismaterialien. Es ist sehr fein und empfindlich, was es zu einem nicht sehr haltbaren Material macht. Außerdem kann es nicht mehr als eine leichte bis mittlere Haardichte nehmen.  Mehr erfahren

 

Synthetisches Haar

Das Haar besteht aus feinen Kunststofffäden, die das Aussehen und die Haptik von echtem Haar haben. Benötigt weniger Pflege, sollte aber nicht geföhnt werden.  Mehr erfahren

 

Template (Vorlage)

Wird verwendet, um die Größe und Form des Bereichs des Haarausfalls zu demonstrieren. Hergestellt aus Plastikfolie und Klebeband. Eine Schlüsselkomponente für maßgeschneiderte Haarsysteme. Mehr erfahren 

 

Unter den Haaren

Das Haar, das an die Unterseite eines PU-Umfangs geknotet wird, um das PU zu verbergen und den Rand natürlich wirken zu lassen.

 

Ultradünnes Skin

Die natürlichst wikende Skin-Montur mit einer Dicke von etwa 0,03-0,05 mm. Das Haar wird knotenlos in V-Form geschlungen und verschweißt.  Mehr erfahren

 

V-förmiges Haar

Haare, die durch eine Folienbasis gestochen und dann durch ein anderes Loch zurückgezogen werden, um aus der Seitenansicht ein V-ähnliches Aussehen zu erzeugen. Ein Knotenloses Haarsystem.  Mehr erfahren

 

Virgin Haar

Das rohe Haar vom Kopf eines Spenders, das nicht dauergewellt, gefärbt oder in irgendeiner Weise bearbeitet wurde. 

 

Yak-Haar

Eine beliebte synthetische Wahl für graues Haar, da es genauso behandelt werden kann wie menschliches graues Haar. Im Gegensatz zu menschlichem grauem Haar verfärbt es sich mit der Zeit nicht!  

 

Yaki-Haar

Echthaar, das chemisch entspanntes afroamerikanisches Haar imitiert.  Mehr erfahren

 

Fehlt Dir ein Wort? Schreibe es in die Kommentare, wir ergänzen dieses Glossar gerne.

 

 

Weitere Artikel, die Dich interessieren könnten:

47 Fakten über Haare, die Du vielleicht noch nicht kennst

Haarteile für Einsteiger

Die Geschichte des Toupets und der Perücke

 

  Email: service@lordhair.de

  Tel: +86 176 6975 1536

  WhatsApp: +8617669751536

  Skype: lordhair1

 

Finden Sie uns in den sozialen Medien

             

Wir konnten keine Aufzeichnungen findens

Schreibe einen Kommentar